News und Infos
Neuer Titel
Neuer Text
Wagner GmbH setzt auf Budget 1513
März 2020
Neuinstallation in Altenstadt/Hessen
Die Wagner GmbH ist ein Spezialist für Sonderanfertigungen aus Kunststoff und Leder.
Mit HF-Schweisstechnik fertigt man in Altenstadt erfolgreich individuelle Ringordner, Präsentationsmappen und Sonderlösungen.
Speziallösungen in Kleinauflagen nehmen laut Hrn. Wagner immer mehr zu. Bislang wurden diese außer Haus gegeben, aber der Abstimmungsaufwand wurde einfach zu groß. Darum entschloss man sich mit dem Budget 1513 selbst in den Digitaldruck zu investieren.
Erster Eindruck nach einer Woche:
„der Kleine macht richtig Spaß“
Da die Wagner GmbH eng mit einem Hersteller aus dem Segment Hygienetechnik zusammen arbeitet, wurde der Drucker auch gleich richtig gefordert!
Acrylhaus will hoch hinaus!
Januar 2020
Neuinstallation in Niebüll/Schleswig-Holstein
Das Acrylhaus Niebüll ist seit 2008 einer der großen Anbieter von Präsentationshilfen aus Acrylglas/PMMA in Deutschland. Von der Plexiplatte im Wunschmaß bis zur großen Spendenbox gibt es hier alles was man für eine erfolgreiche Präsentation benötigt.
Bei Produkten mit individuellem Branding oder claims hat man bei acrylhaus.com bislang immer auf die Hersteller oder externe Dienstleister zurück gegriffen. Dafür waren stets relativ hohe Stückzahlen nötig. Da die Kunden aber immer häufiger auch kleine Mengen individualisieren wollten, entschloss man sich in ein Budget 1530/400 System zu investieren um Werbemittel künftig inhouse zu produzieren.
Bei Produkten mit individuellem Branding oder claims hat man bei acrylhaus.com bislang immer auf die Hersteller oder externe Dienstleister zurück gegriffen. Dafür waren stets relativ hohe Stückzahlen nötig. Da die Kunden aber immer häufiger auch kleine Mengen individualisieren wollten, entschloss man sich in ein Budget 1530/400 System zu investieren um Werbemittel künftig inhouse zu produzieren.
In der Variante Budget 1530/400 bietet das System als einziges UV-Drucksystem dieser Klasse einen Materialdurchlass von 400 mm Höhe. Damit lassen sich auch die großen Spendenboxen problemlos bedrucken und im Acrylhaus ist man so für „höchste“ Ansprüche gerüstet!
Diatec setzt auf
HT3200 RTR
HT3200 RTR
November 2019
HT3200 RTR bewährt sich
Diatec München setzt auf Handtop UV-RTR3200.
Dauertest erfolgreich bestanden!
Im September 2019 installierte die Better Presentation Service GmbH bei der Firma Diatec in Hohenbrunn bei München, den ersten UV-Rollendrucker von Handtop.
Die besonders engen Termine des Kunden erfordern dort eine hohe Zuverlässigkeit des UV-Drucksystems sowie einen schnellen Service durch Better Presentation Service GmbH .
Diatec beliefert den Flughafen München und andere Flughäfen mit Großformatdrucken.
Unter anderem die Westfassade des Terminals in München. Eine 2800 qm große Fläche, die mehrfach im Jahr neu gestaltet wird.
Hier hat Zuverlässigkeit und Just in time Lieferung oberste Priorität!
Seit September produzierte das System bereits 8000 qm UV-Digitaldruck.
Die hohe Druckgeschwindigkeit und Produktionssicherheit des Handtop UV-RTR3200 entlastete dabei das Personal merklich.
Zusätzlich konnte die Druckqualität enorm gesteigert und der Tintenverbrauch mit den extrem feinen Kyocera Druckköpfen gesenkt werden.
Fachpack Nürnberg
24. - 26.10.2019
September 2019
iECHO und Handtop präsentiert
„small digital factory“ auf der Fachpack 2019
Vom 24. - 26. September findet in Nürnberg Europas größte Messe für Verpackung statt.
Erleben Sie dort in Halle 8 an Stand 608 live den nahtlosen digitalen Workflow von UV-Flachbett Druck und digitalem Finishing System.
Zu sehen sind dort Geräte unserer Partner Handtop und iECHO, zweier big player mit Verkaufszahlen von 500 bzw. 1800 Systemen jährlich. Beide Hersteller sind schon seit Jahren auf dem Weltmarkt etabliert und bieten Spitzenqualität zum wirtschaftlichen Preis.
Die skalierbare Druckgeschwindigkeit der Handtop UV-Drucker bietet dabei genügend Reserven um nicht nur professionell Muster zu fertigen, sondern auch Kleinserien, Muster oder Individualisierungen ab Losgröße 1 herzustellen.
Das prädestiniert die Geräte nicht nur für die Verpackungsindustrie sondern auch für den Bereich individualisierter Geschenk Verpackungen.
Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick zu den Geräten auf www.bpsonline.de
BK6042 auf Fespa vorgestellt
Mai 2019
BK6042 auf Fespa vorgestellt
Auf der Fespa 2019 stellt unser Partner iECHO zum ersten mal in Europa das neue Micro Finishing Center BK 6042 vor. Mit einer Kamera, einem Messer und einem Rillwerkzeug die perfekte Ergänzung für jeden Copyshop. Gegenwärtig können damit Papiere und Kartonagen gerillt und zugeschnitten werden. Genauso können aber auch Aufkleber produziert werden. ein Stapelhöhe von 30 cm im automatischen Stapelanleger ermöglicht die unbeaufsichtigte Weiterverarbeitung auch größerer Auflagen. Im Juni wird es dann noch ein oszillierendes Messer für stärkere Materialien geben.
Perfekt für die Weiterverarbeitung bis DIN A2.
Perfekt für die Weiterverarbeitung bis DIN A2.
Neues Mitglied in der Handtop-Anwender Familie
Januar 2019
HT2512 KJ4 in Nürnberg installiert
Mit der Firma Kahl-Werbetechnik aus Nürnberg begrüßen wir ein neues Mitglied in der Handtop Anwender Familie. Das freut mich besonders, da es sich hier um einen „alten“ Kunden handelt und um einen klassischen Werbetechnik Meister-betrieb mit vielfältigen Anwendungen, bis hin zur Restauration von historischen Flipper Automaten.
Nach ausgiebigem Vergleich mit anderen Herstellern hat sich Herr Kahl für die höhere Produktivität der Kyocera Druckköpfe entschieden. Nicht zuletzt auch, aufgrund der geringen Tröpfchengröße ab 3.5 pcl und der örtlichen Nähe zu uns. Kahl Werbetechnik setzt die Handtop 2512 bereits in Verbindung mit Onyx Postershop 18.5 ein.
Nach ausgiebigem Vergleich mit anderen Herstellern hat sich Herr Kahl für die höhere Produktivität der Kyocera Druckköpfe entschieden. Nicht zuletzt auch, aufgrund der geringen Tröpfchengröße ab 3.5 pcl und der örtlichen Nähe zu uns. Kahl Werbetechnik setzt die Handtop 2512 bereits in Verbindung mit Onyx Postershop 18.5 ein.

iECHO wird akademisch
Dezember 2018
Hochschule Zittau entscheidet sich für iECHO BK3 2517 Finishing System
In einem harten Wettbewerb konnten wir uns mit unserem iECHO BK3 2517 Finishing System
gegen den Wettbewerb aus Europa und der Schweiz durchsetzen!
Für ein großes Composite Projekt suchte die Hochschule eine zuverlässige aber eben auch wirtschaftliche Schneidlösung.
Zum Zuschnitt kommen hier unter anderem diverse Prepregs, Plattenmaterialien und Schaumkerne. Wir freuen uns besonders, dass die Wirtschaftlichkeit der iECHO BK3 Systeme somit quasi akademische Weihen erhält und künftig maßgeblich an der Entwicklung neuer Technologien und Werkstoffe beteiligt sein wird.
Für ein großes Composite Projekt suchte die Hochschule eine zuverlässige aber eben auch wirtschaftliche Schneidlösung.
Zum Zuschnitt kommen hier unter anderem diverse Prepregs, Plattenmaterialien und Schaumkerne. Wir freuen uns besonders, dass die Wirtschaftlichkeit der iECHO BK3 Systeme somit quasi akademische Weihen erhält und künftig maßgeblich an der Entwicklung neuer Technologien und Werkstoffe beteiligt sein wird.
Pneumatisch oszillierendes Hochleistungs-messer
November 2018
Neues pneumatisch oszillierendes Hochleistungsmesser.
Pneumatisch oszillierende Werkzeuge bieten Hohe Leistungen für dicke und zähe Werkstoffe. Bislang benötigten sie jedoch immense Luftmengen und damit Industrie - Kompressoren.
Das ist jetzt Geschichte!
Uns ist es gelungen ein neues pneumatisches Messer in Deutschland zu entwickeln, welches bei gleicher Leistung nur 30L/Min Luftmenge benötigt und mit normalen Kompressoren betrieben werden kann. Dieses Messer passt übrigens auch in Zünd Systeme!
Symmetrisch und linear zur Höchstleistung
September 2018
Produktivität, Druckqualität und Wirtschaftlichkeit werden für Druckdienstleister täglich wichtiger.
Darum hat Handtop nun erneut das UV-Drucker Design überarbeitet.
Das neue „Symmetric Array Design“ verhindert erfolgreich das Banding bei hohen Druckgeschwindigkeiten.
Zusätzlich wird jetzt ein Linearmotor für den Druckkopf angeboten.
So konnte die Wagen Geschwindigkeit weiter gesteigert auf 1,5 Meter pro Sekunde werden. Zusätzlich wird eine noch präzisere Positionierung der nur 3,5 pcl großen Tinten Tropfen erreicht.
So kommen sowohl die Hybrid UV-Drucker, als auch die Flachbettdrucker von Handtop jetzt auf bis zu 140 qm/Stunde in Fotoqualität.
Damit konnte die Wirtschaftlichkeit unserer Drucksysteme weiter gesteigert werden.
Handtop installiert pro Jahr etwa 500 Drucksysteme von 160 - 500 cm Breite, ausschließlich auf
UV-Tinten Basis.
Verpackungsdum-mies in Kleinserien
August 2018
Neben den üblichen Anwendungen wie Zuschnitt von Folien und Textilien oder dem Fräsen von Platten, lassen sich unsere Schneidsysteme auch perfekt für die Fertigung von Kartons und Displays in kleinen Stückzahlen einsetzen.
Ein Problem das zum Beispiel die Firma Cartronic regelmäßig trifft, wenn neue Produkte verpackt werden müssen und vor dem Verkaufsstart bei Vertriebspartnern oder auf Messen präsentiert werden sollen.
Hier zeigt sich das perfekte Zusammenspiel unserer UV-Flachbettdrucker mit dem iECHO Schneidsystem über die im Rip generierten Passmarken und Schneidepfade.
Die automatische Werkzeug-Tiefeneinstellung der iECHO Systeme sorgen zusammen mit der manuellen Feinjustierung dabei für perfekte Schnitte und Rillung von Kartonagen.
Damit sieht jeder Karton perfekt aus, auch in kleinster Auflage.
Installation iECHO BK3 2517
Juni 2018
Seit Juni 2018 steht in Rheinland-Pfalz ein neuer iECHO BK3-3017
(3000mm Arbeitslänge x 1700 Arbeitsbreite) zum Schneiden und Fräsen von diversen Materialien.
Die High-End Schneidlösung ist mit 1,5 kW Frässpindel, Ziehmesser, Rillrad, Penmodul
und V-Cut ausgestattet.
Installation, Inbetriebnahme und Schulung liefen top, so dass bereits ab dem zweiten Tag in Produktion gegangen werden konnte.
Referenzkontakt auf Anfrage.